So zahlst Du so wenig wie möglich für Deine Versicherungen und bist trotzdem optimal geschützt vor gravierenden Vermögensverlusten
Wende einen fast unbekannten Trick an, mit dem Du Deine Finanzen radikal vereinfachst.
Dr. Steffen Wildt von Finanzbauplan erklärt, warum Du umdenken solltest und wie Du künftig ein für alle mal das ewige Versicherungs-Roulette-Spiel beendest.
Eine Eintragung in die Trickkiste ist derzeit leider nicht möglich, da die Webseite grundlegend umgebaut wird. Bitte sende eine Email an steffen.wildt@finanzbauplan.de
Warum Du Dich mit Dem Thema Versicherung (gerade jetzt) beschäftigen solltest.
Und was dabei für Dich rausspringt:
Du lässt Dich nicht länger von der allgemeinen Angst-Mache beim Thema Versicherung blenden. Du nimmst Risiken zur Kenntnis und triffst überlegte Entscheidungen.
Du wirst krisenfest und behältst die Fäden in Deiner Hand. Dadurch kommst Du zu nachhaltigem Handeln und bleibst Deinen Zielen treu.
Du lernst mit der Zeit, besser mit Deiner Sorge vor Risiken und deren Auswirkungen umzugehen, diese Risiken als teils unausweichlich anzunehmen und dabei zunehmend gelassener zu bleiben.
Du verstehst, dass Du bei Ereignissen im Leben immer einen Selbstbehalt hast. Nun kannst Du bewusst festlegen, wie hoch dieser Selbstbehalt in der jeweiligen Situation sein darf.
Du verstehst und akzeptierst, dass Du im Leben Unsicherheiten ausgesetzt bist. Dir gelingt es dennoch, Dich zu motivieren, trotzdem zu handeln und langfristige Entscheidungen zu treffen.
Du beschäftigst Dich gedanklich mit Situationen, bevor sie eintreten und bleibst handlungsfähig. Das gibt Dir das gute Gefühl, Dein Leben im Griff zu haben.
Du reagierst antizyklisch und wirst damit kein (oder nur noch ein kleineres) Opfer von emotionalen Massenerscheinungen, die überall lauern (Börse, Wirtschaft, Gesundheit etc.).
Du beziehst Deine Familie in Deine Überlegungen mit ein und bietest ihnen damit verlässliche Sicherheiten an. Sie werden es Dir danken.
Du wirst angeregt, Dir über den Sinn in Deinem Handeln Gedanken zu machen und lässt Dich weniger einfach durch ausgefeilte Werbebotschaften mitreißen.